
In der katalanischen Hauptstadt Barcelona haben am Sonntag Hunderttausende Menschen für die Verbleib der autonomen Region bei Spanien demonstriert. Es war eine der größten Kundgebungen für die Einheit des Landes seit Beginn des Streits. Nach der Verkündung der Unabhängigkeit Kataloniens durch das Regionalparlament am Freitag hatte die Zentralregierung umgehend die dortige Regierung abgesetzt und Neuwahlen angesetzt.
Einer Umfrage zufolge könnten die Separatisten bei der Wahl ihre Mehrheit im Parlament in Barcelona knapp verlieren. Umfragen haben bislang immer wieder gezeigt, dass eine Mehrheit der 5,3 Millionen Wahlberechtigten in Katalonien gegen eine Loslösung der wirtschaftlich starken Region von Spanien ist.
SPAIN PRO-UNITY DEMONSTRATOR, 71-YEAR-OLD PENSIONER, JUAN MARTIN
“Ich will, dass Katalonien Teil von Spanien bleibt, allein kann es nicht überleben, einige Unternehmen sind schon gegangen.
70-YEAR-OLD PENSIONER, AUGUSTINA TORRES
“Ein mit Spanien vereintes Katalonien, nicht getrennt, wie sie es uns weismachen wollen. Ich komme aus Andalusien und wohne hier seit 65 Jahren.”
26-YEAR-OLD REBECCA RODRIGUEZ
“Ich fühle mich katalanisch und spanisch. Was passiert ist, ist eine Schande.”
Die spanischen Behörden begannen derweil mit der Umsetzung der Zwangsverwaltung. Das Innenministerium teilte mit, notfalls könnten die katalanischen Sicherheitskräfte ersetzt werden. Angesichts der emotional angespannten Lage gibt es Unsicherheit darüber, wie sich die in Anhänger und Gegner der Unabhängigkeit gespaltene Regionalpolizei verhalten würde, falls sie etwa den abgesetzten Regierungschef und seine Regierung aus den Regierungsgebäuden vertreiben müsste.